Noch zu langsam – oder besser gesagt: bei zu wenigen – setzt ein Umdenken ein. Während sich der Mensch mit seiner Überheblichkeit über Mutter Natur gestellt hat, hat er seine Macht ausgenutzt. Und gewaltigen Schaden angerichtet.
Dabei sollte es doch ganz anders sein. Wir sollten Respekt vor der Natur haben. Erkennen, dass Pflanzen, Pilze und Bäume keine leblosen Geschöpfe sind.
Wie gut, dass es da doch Ausnahmen gibt. Einer davon ist eben Alfred Zenz, der Autor dieses schönen Buches. Er zeigt auf, welchen Nutzen wir von Bäumen haben kann, wenn wir ihnen mit eben diesem Respekt begegnen. Nutzen ja, Ausnutzen nein.
Bäume sind äußerst mächtige Wesen. Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn sie nicht an einem Platz stehen würde, sondern sich in unserem Tempo bewegten… Aber gerade die Ruhe, die diese wundervollen Wesen ausstrahlen, ist etwas Wunderbares.
Alfred Zens hat schon reichlich Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Baumarten gesammelt. Er erzählt deren Gesichte, von deren Wesen, für welche Mensche die einzelnen Bäume besonders geeignet sind. Er klärt uns darüber auf, wo sie in der Naturheilkunde Anwendung finden. Ganz einfach, wie wir ihre Kräfte nutzen, wie wir uns mit ihnen verbinden können.
Schon das Buch zu lesen, tut gut. Aber es weckt auch die Lust, nach draußen zu gehen und den eigenen, den für mich richtigen zu finden.
ISBN 987-955550-300-0
Mehr Infos zum Buch gibt es auf der Homepage des Scorpio-Verlages.
Inhalt: